Johann Theobald Leopold
Küblbeck
, 1778–
- Name
- Johann Theobald /Küblbeck/
- Nachname
- Küblbeck
- Vornamen
- Johann Theobald
- Spitzname
- Leopold
Geburt | 28. April 1778
30
28 |
---|---|
Taufe | 28. April 1778
30
28 (0 Tage alt) Pate/Patin: Theobald Schuster, herrschaftlicher Jäger in Freyung, und seine Frau Theresia Schusterin |
Beruf | Inwohner und Patterlmacher |
Geburt einer Schwester | Anna Maria Küblbeck 14. August 1780 (2 Jahre alt) |
Geburt einer Schwester | Maria Anna Küblbeck 9. Januar 1783 (4 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Anna Maria Küblbeck 1784 (5 Jahre alt) |
Geburt einer Schwester | Anna Maria Küblbeck 8. Dezember 1785 (7 Jahre alt) |
Geburt einer Schwester | Anna Maria Küblbeck 10. August 1788 (10 Jahre alt) |
Heirat | Theresia Eder — Diese Familie ansehen 15. November 1802 (24 Jahre alt) |
Tod eines Vaters | Wenzel Küblbeck nach 1802 (23 Jahre alt) |
Tod einer Mutter | Anna Maria Stegbauer nach 1802 (23 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Josepha Küblbeck 2. November 1803 (25 Jahre alt) |
Tod einer Tochter | Josepha Küblbeck um 1806 (27 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Josef Küblbeck 14. August 1806 (28 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Matthias Küblbeck um 1808 (29 Jahre alt) |
Tod eines Sohns | Matthias Küblbeck 30. April 1809 (31 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Barbara Küblbeck 5. Juli 1810 (32 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Matthias Küblbeck 26. Januar 1813 (34 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Theresia Küblbeck 13. März 1815 (36 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Susanna Küblbeck 14. Juli 1818 (40 Jahre alt) |
Heirat eines Kinds | Josef Küblbeck — Theresia Sager — Diese Familie ansehen 20. April 1828 (49 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Theresia Küblbeck vor August 1841 (63 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Anna Maria Küblbeck vor 1849 (70 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Anna Maria Küblbeck 8. November 1851 (73 Jahre alt) |
Tod einer Ehefrau | Theresia Eder 2. Juni 1856 (78 Jahre alt) |
Tod eines Sohns | Josef Küblbeck 9. Juni 1874 (96 Jahre alt) |
Tod einer Ehefrau | Theresia Sager 5. November 1875 (97 Jahre alt) |
Tod einer Tochter | Barbara Küblbeck 27. Oktober 1881 (103 Jahre alt) |
INDI:_INET | _MHRM: 1 _MHSM: 0 _MHAV: adds father,adds mother,adds sibling _RDATE: 27 NOV 2020 _SDATE: 27 NOV 2020 |
Vater |
1748–1802
Geburt: um 1748
29
33 — Passeken Tod: nach 1802 |
---|---|
Mutter |
1749–1802
Geburt: August 1749
52
41 — Obermoldau, Mitterberg Tod: nach 1802 |
Heirat | Heirat — 25. Juli 1768 — Winterberg |
1 Jahr
ältere Schwester |
1769–1841
Geburt: 23. Juli 1769
21
19 — Mitterberg Tod: vor August 1841 — Fürstenhut |
19 Monate
älterer Bruder |
1771–
Geburt: 18. Februar 1771
23
21 — Mitterberg 2, Pf. Obermoldau |
3 Jahre
ältere Schwester |
1773–
Geburt: 16. September 1773
25
24 — Passeken |
3 Jahre
älterer Bruder |
1776–
Geburt: 30. Juli 1776
28
26 — Passeken Nr. 2 |
21 Monate
er selbst |
1778–
Geburt: 28. April 1778
30
28 — Passeken Nr. 3 |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1780–1784
Geburt: 14. August 1780
32
31 — Passeken Nr. 3 Tod: 1784 |
2 Jahre
jüngere Schwester |
|
3 Jahre
jüngere Schwester |
1785–1851
Geburt: 8. Dezember 1785
37
36 — Passeken Tod: 8. November 1851 — Passeken Nr. 9 |
3 Jahre
jüngere Schwester |
1788–1849
Geburt: 10. August 1788
40
39 — Passeken Tod: vor 1849 |
er selbst |
1778–
Geburt: 28. April 1778
30
28 — Passeken Nr. 3 |
---|---|
Ehefrau |
1776–1856
Geburt: um 1776 — Seehaid Nr. 5 Tod: 2. Juni 1856 — Passeken Nr. 8 |
Heirat | Heirat — 15. November 1802 — Neugebäu |
1 Jahr
Tochter |
1803–1806
Geburt: 2. November 1803
25
27 — Passeken Tod: um 1806 |
3 Jahre
Sohn |
1806–1874
Geburt: 14. August 1806
28
30 — Passeken Nr. 8 Tod: 9. Juni 1874 — Passeken Nr. 8 |
2 Jahre
Sohn |
1808–1809
Geburt: um 1808
29
32 Tod: 30. April 1809 — Seehaid (um 1800 Seehäuser) bei Neugebäu |
3 Jahre
Tochter |
1810–1881
Geburt: 5. Juli 1810
32
34 — Passeken Nr. 3 Tod: 27. Oktober 1881 — Bockhütte Nr. 65 |
3 Jahre
Sohn |
1813–
Geburt: 26. Januar 1813
34
37 — Passeken Tod: Passeken |
2 Jahre
Tochter |
|
3 Jahre
Tochter |
er selbst |
1778–
Geburt: 28. April 1778
30
28 — Passeken Nr. 3 |
---|---|
Partnerin |
1808–1875
Geburt: 6. April 1808
25
28 — Elendbachl Nr. 4 Tod: 5. November 1875 — Passeken Nr. 16 |
Sohn |
1806–1874
Geburt: 14. August 1806
28
30 — Passeken Nr. 8 Tod: 9. Juni 1874 — Passeken Nr. 8 |
---|---|
Partnerin |
1808–1875
Geburt: 6. April 1808
25
28 — Elendbachl Nr. 4 Tod: 5. November 1875 — Passeken Nr. 16 |
Heirat | Heirat — 20. April 1828 — |
9 Monate
Enkeltochter |
1829–
Geburt: 27. Januar 1829
22
20 — Ferchenhaid/Passeken |
3 Jahre
Enkelsohn |
1831–
Geburt: 26. Oktober 1831
25
23 — Ferchenhaid, Passeken Nr. 8 |
-5 Monate
Enkeltochter |
1831–
Geburt: 8. Mai 1831
24
23 — Ferchenhaid/Passeken |
19 Monate
Enkeltochter |
1832–
Geburt: 10. Dezember 1832
26
24 — Passeken Nr. 8 |
2 Jahre
Enkelsohn |
|
5 Jahre
Enkelsohn |
1839–1940
Geburt: 9. Dezember 1839
33
31 — Ferchenhaid/Passeken Tod: 8. Oktober 1940 |
2 Jahre
Enkelsohn |
1842–1924
Geburt: 31. März 1842
35
33 — Passeken Nr. 16 Tod: 13. Juli 1924 — Passeken Nr. 16 |
3 Jahre
Enkeltochter |
|
Enkeltochter |
Notiz | Taufname: Johann Theobald. Später Leopold genannt. Bei der Hochzeit (im KB Neugebäu unter dem Ort Seehäuser (= später Seehaid) eingetragen) wird er als aus Nr. 3 stammend bezeichnet, ohne Angabe des Ortes; gemeint ist Passeken Nr. 3. Trauzeugen: Johann Saiko, Häusler aus Seehäuser; Matthäus Paule, Häusler aus Fürstenhut. - Er ist identisch mit dem 1809 im Inleutebuch "Diswald" und im Kirchenbuch 1806 Theobald Küblbeck genannten Inwohner, der in Seehaid arbeitet (die Familie lebt damals eine Weile dort, wird aber im Inleutebuch immer unter dem Heimatort Passeken verzeichnet). 1809 haben sie lt. Inleutebuch die Kinder Joseph 3 Jahre und Matthias 1/4 Jahr alt. Sonst wird er aber im KB und Inleutebuch Leopold mit Vornamen genannt. Anscheinend wurde aus dem urspr. Namen Theobald später der ähnlich klingende Name Leopold. ; Geboren in Nr. 3. Taufname: Johann Theobald. Pate. Theobald Schuster, herrschaftlicher Jäger in Freyung, und seine Frau Theresia Schusterin. - Später Leopold genannt. Bei der Hochzeit (im KB Neugebäu unter dem Ort Seehäuser (= später Seehaid) eingetragen) wird er als aus Nr. 3 stammend bezeichnet, ohne Angabe des Ortes; gemeint ist Passeken Nr. 3. Trauzeugen: Johann Saiko, Häusler aus Seehäuser; Matthäus Paule, Häusler aus Fürstenhut. - Er ist identisch mit dem 1809 im Inleutebuch "Diswald" und im Kirchenbuch 1806 Theobald Küblbeck genannten Inwohner, der in Seehaid arbeitet (die Familie lebt damals eine Weile dort, wird aber im Inleutebuch immer unter dem Heimatort Passeken verzeichnet). 1809 haben sie lt. Inleutebuch die Kinder Joseph 3 Jahre und Matthias 1/4 Jahr alt. Sonst wird er aber im KB und Inleutebuch Leopold mit Vornamen genannt. Anscheinend wurde aus dem urspr. Namen Theobald später der ähnlich klingende Name Leopold. |
---|