Maria Anna Schneider , 1645

Name
Maria Anna /Schneider/
Surname
Schneider
Given names
Maria Anna
Birth about 1645

MarriageMatthias (Heisl) PlechingerView this family
November 22, 1661 (aged 16 years)
Death of a fatherMatthias Schneider
February 1685 (aged 40 years)
Burial of a fatherMatthias Schneider
February 27, 1685 (aged 40 years)
Burial of a husbandKaspar Bauer
August 27, 1685 (aged 40 years)
MarriageKaspar BauerView this family
June 29, 1688 (aged 43 years)
Death of a husbandMatthias (Heisl) Plechinger
January 23, 1695 (aged 50 years)
Family with parents
father
1685
Death: February 1685Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen
herself
Family with Matthias (Heisl) Plechinger
husband
16251695
Birth: about 1625 41 37Scherauer Hütte (bei Winterberg)
Death: January 23, 1695Scherauer Hütte (bei Winterberg)
herself
Marriage MarriageNovember 22, 1661Winterberg
Family with Kaspar Bauer
husband
herself
Marriage MarriageJune 29, 1688Winterberg
Matthias (Heisl) Plechinger + Katharina (Christina) ...
husband
16251695
Birth: about 1625 41 37Scherauer Hütte (bei Winterberg)
Death: January 23, 1695Scherauer Hütte (bei Winterberg)
partner’s partner
16211686
Birth: about 1621
Death: March 20, 1686Scherauer Hütte, Böhmen
Marriage Marriageabout 1648
18 years
step-son
16651736
Birth: September 27, 1665 40 44Scherauer Hütte, Böhmen
Death: March 21, 1736Scherauer Hütte (bei Winterberg)
Note

Erlaubnis zur Hochzeit mit dem Witwer Kaspar Bauer von der Schlemmerhütte am 14.11.1661 erhalten. Alter 1661 angebl. 16 Jahre lt. Mannschaftsbuch. - Bei der Hochzeit am 29.6.1688 in Winterberg wird kein Nachname angegeben; es heißt nur, daß sie Witwe von der Tafelhütte sei. Es kann sich bei ihr aber nur um die Witwe des dortigen Chalupers Kaspar Bauer handeln; nach dem Waisenbuch von 1687 lebt sie als Witwe beim Hausbesitzer (= Thomas Bauer, Sohn des Kaspar), im Waisenbuch von 1694 (die dazwischenliegenden Bände sind nicht erhalten) heißt es von den jüngsten Kindern, daß sie beim Stiefvater leben. Eine andere Witwe Maria, die sich in diesem Zeitraum wiederverheiratet hat, hat es lt. Mannschaftsbüchern (incl. Inleuteverzeichnis) und Waisenbüchern (wohin alle Witwen nach dem Tod ihres Mannes überschrieben wurden) auf den Hütten nicht gegeben.