Wenzel Sellner , 1693–1764 (aged 70 years)
- Name
- Wenzel /Sellner/
- Surname
- Sellner
- Given names
- Wenzel
Birth | September 24, 1693
34 |
---|---|
Christening | September 26, 1693
34 (aged 2 days) Godparent: Daniel Priesch[enk], Glasmacher; Juliana Plechingerin von der Hütte. |
Marriage | Eva Kukaczka — View this family February 1716 (aged 22 years) |
Occupation | Paterlmacher und Inmann |
Birth of a daughter | Dorothea Sellner about 1718 (aged 24 years) |
Birth of a son | Joseph Sellner March 10, 1726 (aged 32 years) |
Death of a mother | Maria Schwab March 20, 1730 (aged 36 years) |
Birth of a daughter | Anna Maria Sellner about 1731 (aged 37 years) |
Marriage of a child | Anton Stegbauer — Dorothea Sellner — View this family July 4, 1741 (aged 47 years) |
Marriage of a child | Joseph Sellner — Theresia Blaschko — View this family October 25, 1744 (aged 51 years) |
Death of a father | Johannes Sellner March 29, 1746 (aged 52 years) |
Marriage of a child | Johannes Stegbauer — Anna Maria Sellner — View this family July 21, 1755 (aged 61 years) |
Death of a wife | Eva Kukaczka before 1756 (aged 62 years) |
Death | February 10, 1764 (aged 70 years) |
father |
1659–1746
Birth: about 1659 — Obermoldau Death: March 29, 1746 — Klösterle |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — February 1, 1693 — Winterberg |
8 months
himself |
1693–1764
Birth: September 24, 1693
34 — Klösterle Death: February 10, 1764 — Birkenhaid |
himself |
1693–1764
Birth: September 24, 1693
34 — Klösterle Death: February 10, 1764 — Birkenhaid |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — February 1716 — Winterberg |
3 years
daughter |
|
8 years
son |
|
6 years
daughter |
|
daughter | |
daughter |
himself |
1693–1764
Birth: September 24, 1693
34 — Klösterle Death: February 10, 1764 — Birkenhaid |
---|---|
partner |
Note | Er ist lt. Bauernbuch 1716 22 Jahre alt und hat lt. Vermerk 1716 geheiratet. Lt. Dominikalhäuslerbuch Nr. 29, Aufn. 55, ist er 1741 43 Jahre alt (stimmt nicht ganz) und hat sich mit seinem Weib Eva (45) untertänig gegeben, die fünf Kinder aber in der Freiheit reserviert. Um 1755 wird er ins Inleuteverzeichnis übertragen. Nachfolger auf seinem Haus wird Johannes Stögbauer. Ins GB eingetragen wurde die Übergabe der Chalupe Fol. 23 an seinen Tochtermann Johannes Stögbaur am 22.5.1756; der Kaufpreis betrug 27 Schock. Beim Tod des Wenzel Söllner war ihm Stögbaur davon noch 19 sß 51 g 3 d schuldig, wie am 21.3.1664 eingetragen ist. Diese gebührten dem Schlemmerhüttenmeister Tischler, der bei Wenzel Söllner eine Schuld von 35 Gulden einzunehmen gehabt hatte. - Wenzel Söllner war einer der Gründer des Ortes Birkenhaid; wie die anderen Neuhäusler erhielt er seine Chalupe für 30 Schock zugeschrieben, abzuzahlen in jährlichen Raten zu 2 Schock (eingetragen ins GB am 15.9.1745, Aufn. 111, Buch 41). - Baubeginn wohl schon 1738: im Inleutebuch 1738 unter Birkenhaid eingetragen, er ist von Klösterle gebürtig, eine freie Person und ein Patterlmacher, hat sich mit seinem Weib unter die Hüttlinge untertänig gegegen, die Kinder jedoch in der Freiheit reserviert. - Vor dem Tod mit allen Sakramenten versehen. Angeg. Sterbealter: 75 Jahre. |
---|