Veit Urban , 1649

Name
Veit /Urban/
Nachname
Urban
Vornamen
Veit
Beruf
Müller

Tod eines VatersStephan Urban
um 1620
HeiratElisabeth CzinosDiese Familie ansehen
vor 1629

Geburt einer TochterDorothea Urban
um 1639

Tod 1649
Familie mit Eltern
Vater
er selbst
Familie mit Elisabeth Czinos
er selbst
Ehefrau
Heirat Heiratvor 1629
11 Jahre
Tochter
Notiz

Er übernimmt 1625 die Mühle seines erbenlos verstorbenen Bruders Johannes für 126 Schock und 30 Groschen. Dieser hatte noch Grundgeld-Schulden bei seinen Geschwistern (bei Kaspar 7 sß 42 g, bei Elisabeth 19 sß 42 g, bei Jakob und Veit ebenfalls je 19 sß 42 g; zusammen 66 sß 48 g), sowie weitere Schulden bei verschiedenen Personen an verschiedenen Orten (u. a. bei Martin Robl in Obermoldau, insges. 19 sß 24 g 6 d). Alle diese Schulden werden mit dem Kaufpreis verrechnet und müssen von Veit ratenweise bezahlt werden. Ein Rest von 40 sß 17 g 7 d (errechnet aus den von Johannes bisher für die Mühle aufgewendeten 59 sß 42 g minus 19 sß 24 g 6 d seiner obengenannten Schulden (wieso bleiben 7 d, nicht 6?)), der normalerweise den Erben des Verstorbenen zustünde, geht mangels Erben als Totenfallabgabe an die Herrschaft. Abzüglich seines eigenen Erbteils von 19 sß 42 g wird der Hofwirt Veit daher insgesamt 106 sß 48 g abzahlen. - Seine hinterbliebene Familie wird am 6.4.1649 ins Waisenregister eingetragen.