Johann Peter III. Glaser , 1838–1888 (49 Jahre alt)
- Name
- Johann Peter III. /Glaser/
- Nachname
- Glaser
- Vornamen
- Johann Peter III.
Geburt | 12. August 1838
30
28 |
---|---|
Beruf | Gastwirt und Taglöhner |
Geburt einer Schwester | Magdalena Glaser 6. Februar 1844 (5 Jahre alt) |
Tod einer väterlichen Großmutter | Maria Josepha Ester 14. Oktober 1846 (8 Jahre alt) |
Geburt eines Bruders | Sebastian Glaser 11. Mai 1852 (13 Jahre alt) |
Tod eines Vaters | Johann Peter II. Glaser 11. Juni 1859 (20 Jahre alt) |
Heirat | Elisabeth Rohr — Diese Familie ansehen 11. Februar 1861 (22 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Maria Glaser 2. Juli 1861 (22 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Margarethe Glaser 28. Juni 1862 (23 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Adam Glaser 17. August 1863 (25 Jahre alt) |
Tod eines Sohns | Adam Glaser 17. Mai 1864 (25 Jahre alt) |
Tod einer Tochter | Maria Glaser 19. Juni 1864 (25 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Barbara Glaser 8. Mai 1865 (26 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Sebastian Glaser 8. Juni 1867 (28 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Maria Margarethe Glaser 26. August 1868 (30 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Elisabeth Glaser 1. Oktober 1870 (32 Jahre alt) |
Tod einer Tochter | Elisabeth Glaser 25. April 1871 (32 Jahre alt) |
Tod einer Ehefrau | Elisabeth Rohr 29. November 1871 (33 Jahre alt) |
Heirat | Elisabeth Gölz — Diese Familie ansehen 11. September 1873 (35 Jahre alt) |
Tod einer Mutter | Maria Elisabeth Kohl 1888 (49 Jahre alt) |
Tod | 27. Januar 1888 (49 Jahre alt) |
Vater |
1807–1859
Geburt: 17. November 1807
39
34 — Weiher, Bergstraße Tod: 11. Juni 1859 — Weiher, Bergstraße |
---|---|
Mutter |
1810–1888
Geburt: 2. Juni 1810 — Mörlenbach, Bergstraße Tod: 1888 |
Heirat | Heirat — 7. Juni 1835 — Mörlenbach, Bergstraße |
-20 Monate
älterer Bruder |
1833–
Geburt: 3. September 1833
25
23 — Mörlenbach, Bergstraße |
5 Jahre
er selbst |
1838–1888
Geburt: 12. August 1838
30
28 — Weiher, Bergstraße Tod: 27. Januar 1888 — Weiher, Bergstraße |
6 Jahre
jüngere Schwester |
1844–
Geburt: 6. Februar 1844
36
33 — Weiher, Bergstraße |
8 Jahre
jüngerer Bruder |
1852–
Geburt: 11. Mai 1852
44
41 — Weiher, Bergstraße Tod: Vereinigte Staaten |
er selbst |
1838–1888
Geburt: 12. August 1838
30
28 — Weiher, Bergstraße Tod: 27. Januar 1888 — Weiher, Bergstraße |
---|---|
Ehefrau |
1840–1871
Geburt: 14. Mai 1840 — Weiher, Bergstraße Tod: 29. November 1871 — Weiher, Bergstraße |
Heirat | Heirat — 11. Februar 1861 — Mörlenbach, Bergstraße |
5 Monate
Tochter |
1861–1864
Geburt: 2. Juli 1861
22
21 — Weiher, Bergstraße Tod: 19. Juni 1864 — Weiher, Bergstraße |
1 Jahr
Tochter |
1862–
Geburt: 28. Juni 1862
23
22 — Weiher, Bergstraße Tod: Vereinigte Staaten |
14 Monate
Sohn |
1863–1864
Geburt: 17. August 1863
25
23 — Weiher, Bergstraße Tod: 17. Mai 1864 — Weiher, Bergstraße |
21 Monate
Tochter |
|
2 Jahre
Sohn |
1867–
Geburt: 8. Juni 1867
28
27 — Weiher, Bergstraße Tod: Vereinigte Staaten |
15 Monate
Tochter |
1868–1895
Geburt: 26. August 1868
30
28 — Weiher, Bergstraße Tod: 29. Juni 1895 — Weiher, Bergstraße |
2 Jahre
Tochter |
1870–1871
Geburt: 1. Oktober 1870
32
30 — Weiher, Bergstraße Tod: 25. April 1871 — Weiher, Bergstraße |
er selbst |
1838–1888
Geburt: 12. August 1838
30
28 — Weiher, Bergstraße Tod: 27. Januar 1888 — Weiher, Bergstraße |
---|---|
Ehefrau |
1845–1907
Geburt: 23. April 1845
41
32 — Weiher, Bergstraße Tod: 19. Juni 1907 — Weiher, Bergstraße |
Heirat | Heirat — 11. September 1873 — Mörlenbach, Bergstraße |
Notiz | Wohnte 1861 in Weiher Haus Nr. 15. Das Haus lag 1865 und 1878 in der Flur V, Nr. 2,9. Erscheint 1869 als Beigeordneter. Mit Datum vom 10.8.18774 wird dem Beigeordneten Peter Glaser vom Großherzoglichen Kreisamt Heppenheim die polizeiliche Erlaubnis zum Betrieb einer Zapfwirtschaft erteilt. In dessen Wirtschaft zu Weiher fand am Mittwoch, den 23. Juli 1884, eine Holzversteigerung statt. Im Verzeichnis der gleichnamigen Ortsbürger steht dieser als Peter Glaser III., Peters Sohn ist, gestorben 1888. |
---|