Johann Peter II. Glaser , 1807–1859 (51 Jahre alt)
- Name
- Johann Peter II. /Glaser/
- Nachname
- Glaser
- Vornamen
- Johann Peter II.
Geburt | 17. November 1807
39
34 |
---|---|
Tod eines väterlichen Großvaters | Johann Leonhard Glaser 1808 (0 alt) |
Tod einer väterlichen Großmutter | Maria Franziska Weyler 18. September 1808 (10 Monate alt) |
Geburt einer Schwester | Anna Katharina Glaser 11. Februar 1810 (2 Jahre alt) |
Geburt eines Bruders | Johann Nikolaus Glaser 26. Juli 1814 (6 Jahre alt) |
Geburt eines Bruders | Johann Michael Glaser 5. November 1818 (10 Jahre alt) |
Tod eines Bruders | Johann Nikolaus Glaser 7. März 1819 (11 Jahre alt) |
Tod eines Vaters | Johann Peter Glaser 4. August 1827 (19 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Nikolaus Glaser 3. September 1833 (25 Jahre alt) |
Heirat | Maria Elisabeth Kohl — Diese Familie ansehen 7. Juni 1835 (27 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Johann Peter III. Glaser 12. August 1838 (30 Jahre alt) |
Tod einer Schwester | Anna Katharina Glaser 22. November 1839 (32 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Magdalena Glaser 6. Februar 1844 (36 Jahre alt) |
Tod einer Mutter | Maria Josepha Ester 14. Oktober 1846 (38 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Sebastian Glaser 11. Mai 1852 (44 Jahre alt) |
Tod eines Bruders | Peter I. Glaser 23. September 1852 (44 Jahre alt) |
Tod | 11. Juni 1859 (51 Jahre alt) |
Vater |
1768–1827
Geburt: 17. März 1768
44
35 — Mörlenbach, Bergstraße Tod: 4. August 1827 — Weiher, Bergstraße |
---|---|
Mutter |
1773–1846
Geburt: 1773 Tod: 14. Oktober 1846 — Weiher, Bergstraße |
Heirat | Heirat — 7. Januar 1802 — Ober-Abtsteinach, Bergstraße |
1 Jahr
ältere Schwester |
1802–1864
Geburt: Dezember 1802
34
29 Tod: 29. Oktober 1864 — Weiher, Bergstraße |
19 Monate
älterer Bruder |
1804–1852
Geburt: Juni 1804
36
31 — Ober-Abtsteinach, Bergstraße Tod: 23. September 1852 — Weiher, Bergstraße |
4 Jahre
er selbst |
1807–1859
Geburt: 17. November 1807
39
34 — Weiher, Bergstraße Tod: 11. Juni 1859 — Weiher, Bergstraße |
2 Jahre
jüngere Schwester |
1810–1839
Geburt: 11. Februar 1810
41
37 — Weiher, Bergstraße Tod: 22. November 1839 — Weiher, Bergstraße |
5 Jahre
jüngerer Bruder |
1814–1819
Geburt: 26. Juli 1814
46
41 — Weiher, Bergstraße Tod: 7. März 1819 — Weiher, Bergstraße |
4 Jahre
jüngerer Bruder |
1818–1874
Geburt: 5. November 1818
50
45 — Weiher, Bergstraße Tod: 3. Februar 1874 — Weiher, Bergstraße |
er selbst |
1807–1859
Geburt: 17. November 1807
39
34 — Weiher, Bergstraße Tod: 11. Juni 1859 — Weiher, Bergstraße |
---|---|
Ehefrau |
1810–1888
Geburt: 2. Juni 1810 — Mörlenbach, Bergstraße Tod: 1888 |
Heirat | Heirat — 7. Juni 1835 — Mörlenbach, Bergstraße |
-20 Monate
Sohn |
1833–
Geburt: 3. September 1833
25
23 — Mörlenbach, Bergstraße |
5 Jahre
Sohn |
1838–1888
Geburt: 12. August 1838
30
28 — Weiher, Bergstraße Tod: 27. Januar 1888 — Weiher, Bergstraße |
6 Jahre
Tochter |
1844–
Geburt: 6. Februar 1844
36
33 — Weiher, Bergstraße |
8 Jahre
Sohn |
1852–
Geburt: 11. Mai 1852
44
41 — Weiher, Bergstraße Tod: Vereinigte Staaten |
Notiz | FB Weiher: Im Verzeichnis der gleichnamigen Ortsbürger steht dieser als Peter Glaser II. Hatte 1842 zwei Milchkühe im Stall. Dessen Haus hatte 1838 (Baujahr) die Nachtragsnummer 50, und 1842 (neue Nummerierung) die Hausnr. 17. 1849 lag dessen Haus in Flur V, Nr 2,9. Mit Datum vom 12. März 1853 erhält dieser vom Großherzoglichen Kreisamt Lindenfels das Gewerbepatent zum Betrieb des Brot- und Weckhandels. |
---|