Marcus Spreng , 1610–1688 (78 Jahre alt)
- Name
- Marcus /Spreng/
- Nachname
- Spreng
- Vornamen
- Marcus
Geburt | um 1610
50
29 |
---|---|
Beruf | Gerichtsschöffe, Kirchenpfleger |
Tod eines Vaters | Hanß Spreng 1619 (9 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Johann Nicolaus Spreng Juni 1663 (53 Jahre alt) |
Heirat | Elisabetha Schwebel — Diese Familie ansehen 10. Mai 1670 (60 Jahre alt) |
Tod | 22. Oktober 1688 (78 Jahre alt) |
Vater |
1560–1619
Geburt: um 1560
40 — Brensbach, Odenwaldkreis Tod: 1619 — Brensbach, Odenwaldkreis |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — um 1600 — |
11 Jahre
er selbst |
1610–1688
Geburt: um 1610
50
29 — Laubach, Hessen Tod: 22. Oktober 1688 — Brensbach, Odenwaldkreis |
er selbst |
1610–1688
Geburt: um 1610
50
29 — Laubach, Hessen Tod: 22. Oktober 1688 — Brensbach, Odenwaldkreis |
---|---|
Ehefrau |
1623–1708
Geburt: vor 1623
53 — Lengfeld, Darmstadt-Dieburg Tod: 18. Juli 1708 — Brensbach, Odenwaldkreis |
Heirat | Heirat — 10. Mai 1670 — Brensbach, Odenwaldkreis |
-7 Jahre
Sohn |
1663–1736
Geburt: Juni 1663
53
40 — Brensbach, Odenwaldkreis Tod: 13. Mai 1736 — Brensbach, Odenwaldkreis |
Partnerins Partner | |
---|---|
Ehefrau |
1623–1708
Geburt: vor 1623
53 — Lengfeld, Darmstadt-Dieburg Tod: 18. Juli 1708 — Brensbach, Odenwaldkreis |
Heirat | Heirat — 8. Juli 1649 — Lengfeld, Darmstadt-Dieburg |
Notiz | 1651 "aus Laubach/Solms"; eigentlich ein Adelsgeschlecht Solms-Laubach > Schloss Laubach befindet sich in Laubach bei Gießen Gerichtsschöffe und Kirchenpfleger, gibt 1688 ständig Gült, 1663 abgesetzt wegen Schwängerung, der Täter ging flüchtig, mutmaßlich wiederum gen Holland, allda er sich hiebevor viel Jahr aufgehalten. Die Witwe des Hans Schnellbacher wurde etliche Tage in den Turm gelegt. |
---|