Wolfgang Ambrosch (Ameres) ,

Name
Wolfgang /Ambrosch (Ameres)/
Surname
Ambrosch (Ameres)
Given names
Wolfgang
Occupation
bis ca. Mai 1651 Bauer in Promau. Seit min. Okt. 1651 Nahrungsmann (Austrägler) in Promau

Marriage of a childLorenz KüblbeckMagdalena Ambrosch (Ameres)View this family
February 28, 1645
Death of a daughterMagdalena Ambrosch (Ameres)
before 1682
Birth of a daughterMagdalena Ambrosch (Ameres)

Note

Sowohl der Vorname wie der Nachname Ambros wird 1639 ff. im Freyunger KB meist Ameres, gelegentlich (z. B. 1639 bei der Hochzeit des Lorenz Ambros) aber auch Ambrosius geschrieben. Ab ca. 1679 wird der Name wieder Ambros geschrieben, die Form Ameres ist verschwunden. Die Aussprache von Ambros lautete im Dialekt offenbar Omres, s. Taufeintrag von Wolfgangs Enkelin Maria Ambrosch in Winterberg. - Auch Wolfgang Ambros wird daher bei den Hochzeitseinträgen seiner Kinder Wolfgang Ameres genannt. Bei der Hochzeit seines Sohnes Philipp Ameres im Mai 1651 wird der Beruf Wolfgangs mit Bauer, bei der Hochzeit des Johannes Ameres im Oktober 1651 dagegen mit Nahrungsmann angegeben. Da Philipp bei den Taufeinträgen seiner Kinder als Bauer in Promau bezeichnet wird, erfolgte wohl gleichzeitig mit der Hochzeit die Hofübergabe an ihn, und Wolfgang wurde Austrägler (Nahrungsmann). - Wohl verwandt mit Wolfgang waren Lorenz Ambros und Matthias/Matthäus Ambros aus Promau, die 1639 bzw. 1642 heiraten (ohne Angabe des Vaters im Traueintrag); vielleicht waren sie ebenfalls Söhne des Wolfgang. Wolfgangs Sohn Philipp ist 1675 Trauzeuge von Lorenz´ Sohn Matthäus; die Trauzeugen waren in der Regel eng verwandt mit den Brautleuten. Ebenfalls verwandt muß Michael Ambros, Bauer in Winkelbrunn gewesen sein, da bei der Hochzeit von Michaels Sohn Kaspar Wolfgangs Sohn Kaspar Trauzeuge ist.