Thomas Kern , –
- Name
- Thomas /Kern/
- Nachname
- Kern
- Vornamen
- Thomas
Beruf | Bauer und Nahrungsmann |
---|---|
Geburt einer Tochter | Walburga Kern 1636 |
Tod eines Vaters | Georg Kern vor 1641 |
Tod einer Ehefrau | Katharina ... 11. Februar 1643 |
Heirat | Margaretha Postler — Diese Familie ansehen 7. Mai 1643 |
Heirat | Magdalena Tauses — Diese Familie ansehen 12. Mai 1652 |
Heirat eines Kinds | Matthäus Berger — Walburga Kern — Diese Familie ansehen 8. Juli 1654 |
Heirat eines Kinds | Johannes Kern — Maria Weishäupl — Diese Familie ansehen 22. Juni 1659 |
Heirat eines Kinds | Johannes Kern — Margaretha Mayr — Diese Familie ansehen 8. April 1663 |
Heirat | Anna Schober — Diese Familie ansehen 30. September 1663 |
Tod einer Tochter | Walburga Kern 20. Februar 1677 |
Geburt eines Sohns | Johannes Kern |
Vater |
–1641
Geburt: Hinterschmiding, Landkreis Freyung-Grafenau Tod: vor 1641 |
---|---|
Mutter | |
er selbst | |
Schwester | |
Schwester |
Vater |
–1641
Geburt: Hinterschmiding, Landkreis Freyung-Grafenau Tod: vor 1641 |
---|---|
Stiefmutter | |
Halbbruder |
Vater |
–1641
Geburt: Hinterschmiding, Landkreis Freyung-Grafenau Tod: vor 1641 |
---|---|
Stiefmutter | |
Halbschwester |
er selbst | |
---|---|
Partnerin |
–1643
Tod: 11. Februar 1643 — Hinterschmiding, Landkreis Freyung-Grafenau |
Tochter |
1636–1677
Geburt: 1636 Tod: 20. Februar 1677 — Hinterschmiding, Landkreis Freyung-Grafenau |
Sohn | |
Tochter | |
Tochter |
er selbst | |
---|---|
Ehefrau | |
Heirat | Heirat — 7. Mai 1643 — Freyung |
er selbst | |
---|---|
Ehefrau | |
Heirat | Heirat — 12. Mai 1652 — Freyung |
er selbst | |
---|---|
Ehefrau | |
Heirat | Heirat — 30. September 1663 — Freyung |
Notiz | Beruf Bauer Hinterschmiding, Bayern Beruf Nahrungsmann und Witwer 1663 Hinterschmiding, Bayern Die Familie Kern ist Mitte des 17. Jh. in der Pfarrei Freyung ausschließlich auf den Ort Hinterschmiding beschränkt (Beginn der Freyunger KB: Ende 1638 Taufen, 1643 Beerdigungen, 1639 Trauungen). Einige im Index zu den KB auch Kern genannte Täuflinge aus Kreuzberg heißen in Wirklichkeit Kren, Eltern Christoph und Katharina Kren aus Kreuzberg (r und e sind in dieser Zeit im Original schwer zu unterscheiden). Dies läßt den Schluß zu, daß Thomas Kern bzw. sein Vater von weiter weg zugezogen sind bzw. eingeheiratet haben, sonst wäre der Nachname verbreiteter. Aufgrund verschiedener Überlegungen (s. in den Notizen zu Georg Kern) wurde Thomas hier in dieser Datei unter Vorbehalt als Sohn des Georg Kern eingeordnet, auch wenn der Eintrag zu seiner ersten Hochzeit (wohl um 1635) nicht überliefert ist. - Mitte der 1640er Jahre wird der Name auch Kherm geschrieben. - Trauzeugen des Bräutigams bei der zweiten Hochzeit 1643 (Verlöbnis 7.5.1643): Blasius Schmalzl und Georg Khrigkhl, beide von Hinterschmiding. Trauzeugen der Braut: Johannes Maister und Johannes Höller, beide von Grainet. Hinter der Angabe ein Bauer von Hinterschmiding bei Thomas stehen im Traueintrag noch einige Kürzel, evtl. ist Witwer gemeint (auf jeden Fall ein W enthalten). Da die Taufpatin der Kinder gleich bleibt, ist der 1643 heiratende Thomas ziemlich sicher der Witwer der Katharina. Trauzeugen bei der Hochzeit 1652 (Verlöbnis 25.4.1652): Ulrich Mondl zu Hinterschmiding; Veit Althamer, Bauer zu Kaining; Christoph Schuester von Kollberg; Matthias Peschl von "Brünst" (wohl Außernbrünst), beide Röhrnbacher Pfarrei. Trauzeugen bei der vierten Hochzeit 1663 (Verlöbnis 8.9.1663): Ulrich Jael und Matthäus ("Matthes") Perger (= Schwiegersohn), beide Bauern zu Hinterschmiding; Paul Plöchl an der Saußmühle und Urban Waschinger zu Sonndorf. |
---|