Franz Innozenz Plechinger , 1770–1854 (84 Jahre alt)
- Name
- Franz Innozenz /Plechinger/
- Nachname
- Plechinger
- Vornamen
- Franz Innozenz
Geburt | 25. Mai 1770
36 |
---|---|
Beruf | fürstlicher Adjunktheger, Heger und Holzmeister. |
Tod eines Vaters | Ignaz Franz Plechinger 1788 (17 Jahre alt) |
Heirat | Maria Krziz (Kriz) — Diese Familie ansehen 16. September 1794 (24 Jahre alt) |
Geburt einer Tochter | Barbara Plechinger 17. März 1796 (25 Jahre alt) |
Heirat eines Kinds | Wenzel Pimiskern — Barbara Plechinger — Diese Familie ansehen 5. Februar 1821 (50 Jahre alt) |
Tod einer Ehefrau | Maria Krziz (Kriz) 12. März 1843 (72 Jahre alt) |
Tod einer Tochter | Barbara Plechinger 27. Oktober 1847 (77 Jahre alt) |
Tod | 18. Juni 1854 (84 Jahre alt) |
Vater |
1733–1788
Geburt: September 1733
36
38 — Winterberg Tod: 1788 |
---|---|
Mutter | |
Heirat | Heirat — 24. Januar 1763 — Hals (Stadtteil von Passau), Bayern |
7 Jahre
er selbst |
1770–1854
Geburt: 25. Mai 1770
36 — Scherauer Hütte, Böhmen Tod: 18. Juni 1854 — Scherauer Hütte, Böhmen |
er selbst |
1770–1854
Geburt: 25. Mai 1770
36 — Scherauer Hütte, Böhmen Tod: 18. Juni 1854 — Scherauer Hütte, Böhmen |
---|---|
Ehefrau |
1774–1843
Geburt: 20. April 1774 — Köllne, Böhmen Tod: 12. März 1843 — Adlerhütte Nr. 1 |
Heirat | Heirat — 16. September 1794 — Kuschwarda |
18 Monate
Tochter |
1796–1847
Geburt: 17. März 1796
25
21 — Adlerhütte Nr. 1, Prachatitz Tod: 27. Oktober 1847 — Elendbachl bei Obermoldau |
Notiz | fürstlicher Adjunktheger 1794 Röhrenberger Hütte (Samoty), auch Adlerhütte gen. (südl. von Elendbachl) Heger 1830 Röhrenberger Hütte (Samoty), auch Adlerhütte gen. (südl. von Elendbachl) Holzmeister 1834 Röhrenberger Hütte (Samoty), auch Adlerhütte gen. (südl. von Elendbachl), Paten: der vornehme Herr Eberhard, hiesiger Jäger/Förster (sylvanus); Katharina, seine Tochter; Joseph Alesch, Mesner. - Hochzeit als Franz Plechinger, fürstlicher Adjunktheger, ehelich erzeugter Sohn des Herrn Ignaz Plechinger, Glasmeisters in Scherau Nr. 1, und der Anna Maria, 25 Jahre, ledig. Trauzeugen: Ignaz Anton Adler, gewester Glasmeister; Johannes Wiener, Häusler. - Hausnummer in Adlerhütte/Röhrenberger Hütte war Nr. 1 lt. Traueintrag der Enkelsöhne Pimiskern. |
---|